Geht auf die Straße und seid laut: Monika Salzer auf Einladung der Kasseler OMAS GEGEN RECHTS zu Gast in Kassel und im Kultursalon
Vier fröhliche und interessante Tage hat Monika Salzer mit den OMAS in Kassel verbracht. Auf Einladung der Kasseler OMAS und des Kasseler Kultursalons kam sie vom 25. bis 28. September aus Wien nach Nordhessen.
Zur Begrüßung gab es ein Abendessen, an dem auch ihre „Herbergsmutter“ Maria sowie Katja und Carina teilnahmen.
Am Freitag besuchte sie den Furore Verlag; es ist der weltweit einzige Verlag, der exklusiv Werke Musikschaffender Frauen für die Bühne, für Orchester, für Kammer- und Solomusizierende sowie für Chöre aus allen Jahrhunderten veröffentlicht. Renate Matthei, Gründerin und Eigentümerin des Verlags, ist ebenso wie Monika Trägerin des „Preis für aufmüpfige Frauen.“ Im Anschluss begleitet Annette Monika zum Pressegespräch mit HNA-Redakteur Matthias Lohr. Er titelte am Folgetag: „Die Mutter aller Omas zu Gast in Kassel“. Es folgte ein von Dagmar koordinierten Stadtrundgang, der aufgrund des Wetters ins Grimm-Museum gelenkt wurde.
Gelegenheit, Monika kennenzulernen, bot das von Gabi organisierte gemeinsame Frühstück am Samstag morgen, an dem 25 OMAS teilnahmen und die Gelegenheit, Fragen stellen zu können, ausgiebig nutzen.
Danach folgte ein Ausstellungsbesuch im Fridericianum mit Claudia, Rita und Maria. Besucht wurden die Ausstellungen von Robert Grosvenor (Foto) sowie Portia Zvavahera / Simbabwe.
Auf dem roten Sofa fand am Abend schließlich das Kultursalon-Gespräch mit Monika und Moderatorin Kerstin Leitschuh statt. Monikas Botschaft an alle: Geht auf die Straße und seit laut!
Dass ein Besuch in Kassel nicht ohne eine Stippvisite beim Herkules abgeht, ist klar: Maria zeigte Monika zum Abschluss ihres Besuchs das Kasseler Wahrzeichen.
Danke, Monika, dass Du bei uns warst!
OMAS GEGEN RECHTS Kassel
Neueste Kommentare